Da im 3. Quartal noch keine Sitzung des Ausschusses Gesundheit und Pflege eingeplant ist beantragt die Fraktion, dass noch im September 2023 eine Sitzung stattfinden soll. Gleichzeitig soll die Verwaltung…
Anträge
Hier finden Sie die Anträge der Fraktion
Die Fraktion stellt für die Sitzung des Kreistages am 28.6.2023 den Antrag, dass der Klinikstandort Norden der UEK, wie im Konsortialvertrag vereinbart, bis zur Eröffnung der Zentralklinik aufrecht erhalten werden…
Für den Kreistag am 28.6.2023 beantragt die Fraktion der Landkreis solle „torffreier Landkreis“ werden. 040-Antrag LK Torf
Aufgrund eines Artikels in der hiesigen Presse zum Thema Abmeldung der Intensivstationen der regionalen Krankenhäuser (IVENA-Portal) und der Reduzierung des Leistungsangebotes in der Klinik in Norden und der Umwandlung in…
Bereits seit Oktober 2020 bemüht sich die Fraktion darum, Einsicht in die Katastrophenschutzpläne des Landkreises zu bekommen. Zuletzt stellten wir hierzu am 02.08.2021 einen Antrag. Seinerzeit wurde seitens des Landkreises…
Zum Haushalt 2023 hat die Grüne Kreistagsfraktion eine Reihe von Anträgen und Anfragen gestellt. Zur Nutzung von Büroräumen: 014 – Anfrage Büroräume HH23 Zur Nutzung weiterer Gebäude auf dem Auricher Kasernengelände…
Die Grüne Fraktion beantragt die Darstellung der Unterbringung und sozialen Betreuung der Flüchtlinge im Landkreis Aurich. 027-Antrag TOP Unterbringung Flüchtlinge
Die Grüne Kreistagsfraktion stellt zur Sitzung des Kreistages am 10.11.22 einen Änderungsantrag zum Antrag der freien Wähler – Torfabbau-Moratorium 025-Änderungs-Antrag Torfabbau-Moratorium
Ursprünglichen Antrag der Grünen Fraktion in zwei Teile aufteilen: Ausrufung des Klimanotstandes und Evaluation bereits beschlossener Maßnahmen. 023-Änderungsantrag Klimanotstand und Maßnahmen-Evaluation
021-Anfrage Solarkataster Im Februar dieses Jahres hat der Ausschuss die Erstellung eines Solarkatasters für den Landkreis Aurich beschlossen. Nun will die Grüne Fraktion wissen, wann dieses Tool für die Bürger:innen…