Bereits seit Oktober 2020 bemüht sich die Fraktion darum, Einsicht in die Katastrophenschutzpläne des Landkreises zu bekommen. Zuletzt stellten wir hierzu am 02.08.2021 einen Antrag. Seinerzeit wurde seitens des Landkreises argumentiert, dass der Katastropenschutzplan nach § 8 Abs. 3 VSA als Verschlusssache durch den Landrat eingestuft sei. Nicht einmal die Mitglieder des Kreistages haben somit die Möglichkeit von Ihrem Recht der Akteneinsicht Gebrauch zu machen. Wir haben daher jetzt folgende Anfrage gestellt: 017-Anfrage LK KatS
Da der Katastrophenschutz bisher auch keinem Ausschuss zugeordnet war, haben wir beantragt ( 038-Antrag WiA KatS ) diesem dem Ausschuss für Raumordnung zuzuweisen. Letztlich wurde er durch Beschluss des Beirates Rettungsdienst vom 15.6.23 diesem Beirat thematisch zugeordnet.
Verwandte Artikel
Antrag: Disziplinarische Maßnahmen gegen Dirk Balster
Beratung und Beschlussfassung zur Einleitung disziplinarischer Maßnahmen gegen Herrn Dirk Balster hinsichtlich Verletzung der Pressefreiheit nach Art.5 GG auf der Kreistagssitzung am 18.09.25.Bezugnehmend auf die öffentlich bekannten Verletzungen der Pressefreiheit…
Weiterlesen »
Antrag: AK Schulentwicklungsplanung einberufen
Antrag zur Sitzung des Kreistages am 18.09.2025 Einberufung des Arbeitskreises Schulentwicklungsplanung Folgender Punkt soll auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Kreistages: Der Arbeitskreis Schulentwicklungsplanung soll zeitnah einberufen werden Begründung:…
Weiterlesen »
Höchste Zeit für eine landkreisweite interkommunale Wohnungsbaugesellschaft
Grüne beantragen: Der Landkreis soll jetzt mit den Kommunen sprechen „Das aktuell für den Landkreis Aurich und seine Kommunen erstellte Wohnraumversorgungskonzept hat den dringenden Handlungsbedarf bewiesen“ stellte Angelika Albers (Aurich),…
Weiterlesen »