Antrag: AK Schulentwicklungsplanung einberufen

Antrag zur Sitzung des Kreistages am 18.09.2025
Einberufung des Arbeitskreises Schulentwicklungsplanung

Folgender Punkt soll auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Kreistages:

Der Arbeitskreis Schulentwicklungsplanung soll zeitnah einberufen werden

Begründung: In der letzten Sitzung des Ausschusses Schulen, Sport und Kultur hat die Leiterin der IGS Aurich-West auf einige Probleme in Ihrer Schule hingewiesen, die die pädagogische Arbeit sehr erschweren bis hin zu unmöglich machen. Diese bringen die Lehrkräfte an den Rand ihrer Kräfte, so dass bereits Überlastungsanzeigen abgegeben worden sind. In der Folge haben Gespräche seitens der Politik mit dem Personalrat stattgefunden. Es bestand Einigkeit darüber, dass es in dieser Form nicht weitergehen darf.

Problemstellungen sind unter anderen, dass die IGS´n offensichtlich die Hauptlast der Inklusion tragen, während andere Schulformen wie Realschule und Gymnasien sich einen schlanken Fuß machen. Die IGS´n tragen offensichtlich auch die Hauptlasten der Integration. Das muss sich zukünftig ändern.

Ein weiteres Problem ist, dass Kinder, die an Realschule oder Gymnasium dem Lernpensum nicht folgen können nach 1 oder 2 Jahren dann an die IGS´n überwiesen werden. Bsp. mit 5 oder 6 Klassen gestartet, hat die IGS dann nach 2 Jahren 7 oder 8 Klassen. Auch das muss sich zukünftig ändern.

Um diese Probleme zu beheben und die IGS´n im Landkreis Aurich wieder zu der Schulform zu machen, die sie eigentlich sind, eine Schule für ALLE Kinder mit den optimalsten Entwicklungsmöglichkeiten und Chancen, bedarf es der Zusammenarbeit ALLER: Politik, Schulleitungen, Lehrer*innen, Personalrat. Der Arbeitskreis Schulentwicklungsplanung scheint unserer Fraktiondafür ein geeignetes Gremium zu sein.

Angelka Albers

Verwandte Artikel