Prüfung einer Unterbringung auf dem Kasernengelände
Die Grüne Kreistagsfraktion fordert den Landrat auf, nach Lösungen für die Raumnot des DRK zu suchen. In einem offenen Brief weist sie darauf hin, dass das DRK ab Februar 2016 ein neues Domizil für Fuhrpark und Equipment benötigt und bittet um Prüfung, in wie weit die leerstehenden Hallen auf dem Kasernengelände in Aurich geeignet sein könnten und dies dem DRK-Kreisverband vorzuschlagen. Weiter schreiben die Grünen:
„Nach unseren Informationen sind die Hallen in gutem Zustand, und bieten geschützte Unterstände für mindestens 20 Fahrzeuge, mit allen Möglichkeiten zur Pflege und Wartung des Fuhrparks, da das Gelände auch über geeignete Rampen inklusive Ölabscheidern verfügt.
Zudem ist die Lage und verkehrliche Anbindung optimal, da das Kasernengelände über zwei Ausgänge verfügt. Darüber hinaus bietet der Standort die Möglichkeit, Flüchtlinge je nach Qualifikation und Dauer des Aufenthaltes in der Notunterkunft in die Renovierung und Wartung miteinzubeziehen.“
Der offene Brief im Wortlaut:
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Angemessenheit der Kosten für Unterkunft und Heizung
Verwaltung soll im öffentlichen Sozialausschuss über Umgang mit Kosten der Unterkunft informieren Die Kosten für Mietwohnungen und Nebenkosten steigen und steigen. Reichen die vom Jobcenter übernommenen sogenannten „Kosten der Unterkunft“…
Weiterlesen »
Höchste Zeit für eine landkreisweite interkommunale Wohnungsbaugesellschaft
Grüne beantragen: Der Landkreis soll jetzt mit den Kommunen sprechen „Das aktuell für den Landkreis Aurich und seine Kommunen erstellte Wohnraumversorgungskonzept hat den dringenden Handlungsbedarf bewiesen“ stellte Angelika Albers (Aurich),…
Weiterlesen »
Schließung des Heimathafens – Geist der Rücksichtslosigkeit
Was in der Öffentlichkeit unter dem kargen Stichwort „Heimathafen“ läuft, betrifft viel mehr: Es ist … das Café als sozialer Treffpunkt, das Hafenkollektiv mit seiner Holzwerkstatt und der Bootshafen mit…
Weiterlesen »