Vorbereitungen und offene Fragen
Die grüne Fraktion im Kreistag beantragt zum nächsten Kreisentwicklungsausschuss am 07.03.2019, den Sachstand Moorlehrpfad und Klärung offener Fragen in die Tagesordnung aufzunehmen.
Zu dem oben genannten Punkt hätte die Fraktion gern einen Sachstand über die Planung des beabsichtigten Moorlehrpfades im Zusammenhang mit den Vereinbarungen zum IGEK mit der Begründung: Im Zusammenhang mit dem geplanten Moorlehrpfad gibt es einen unklaren Sachstand was die Vorbereitungen betrifft und ob z.B. der Aushub eines 5m breiten und tiefen Grabens in Zusammenhang steht, der für die direkten Anlieger eine Bedrohung der Bausubstanz ihrer Häuser bedeuten könnte.
Bereits im Januar hat es dazu einen Briefkontakt seitens eines Anwohners sowie eine Begehung durch die Untere Naturschutzbehörde gegeben, von deren Ergebnissen wir uns eine Berichterstattung erhoffen.
Ggfs. würde ein Antrag auf Einsicht in die Bodenabbauprotokolle und Abbaugenehmigungen gestellt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Anfrage zum Schutzkonzept in Jugendfreizeiten
Anfrage zum Schutzkonzept gegen sexuelle Gewalt und Praxis der Jugendleiterausbildung an den Herrn Landrat und Dr. Puchert Beim TOP „Bericht von der Zeltfreizeit auf Norderney“ auf dem letzten Jugendhilfeausschuss und…
Weiterlesen »
Antrag: Disziplinarische Maßnahmen gegen Dirk Balster
Beratung und Beschlussfassung zur Einleitung disziplinarischer Maßnahmen gegen Herrn Dirk Balster hinsichtlich Verletzung der Pressefreiheit nach Art.5 GG auf der Kreistagssitzung am 18.09.25.Bezugnehmend auf die öffentlich bekannten Verletzungen der Pressefreiheit…
Weiterlesen »
Antrag: AK Schulentwicklungsplanung einberufen
Antrag zur Sitzung des Kreistages am 18.09.2025 Einberufung des Arbeitskreises Schulentwicklungsplanung Folgender Punkt soll auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Kreistages: Der Arbeitskreis Schulentwicklungsplanung soll zeitnah einberufen werden Begründung:…
Weiterlesen »