Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen fragen Landrat Weber zum Thema „Wohnen in Gastfamilien für erwachsene Behinderte“ und bitten um Beantwortung:
- Wie viele Familien im Landkreis Aurich bieten diese Inklusionsform an?
- Wie hat sich die Zahl der betreuenden Familien in den vergangenen Jahren entwickelt?
- Wie erfolgt die Begleitung dieser Familien durch den Landkreis?
- Weshalb gibt es im Land Niedersachsen, anders als in zwölf anderen Bundesländern, keine überörtlichen Regelungen für diese Inklusionsform?
- Wie erfolgt die Abrechnung der anfallenden Kosten mit dem Landkreis?
- Ist es richtig, dass den betreuenden Familien von Seiten des Kreissozialamts und/oder von Seiten der Berufsbetreuer, Betreuungsverträge und den tatsächlichen Kosten entsprechende Aufwandsentschädigungen verweigert werden?
- Werden Betreuungsverträge geschlossen?
- Warum erhalten diese Familien nicht die vollständigen Pflegegelder aus der Pflegeversicherung?
- Halten Sie diese Art der Betreuung, im Sinne der Umsetzung der Inklusion, für wichtig?
- Welchem Fachausschuss sehen Sie diese Thematik zugeordnet?
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Angemessenheit der Kosten für Unterkunft und Heizung
Verwaltung soll im öffentlichen Sozialausschuss über Umgang mit Kosten der Unterkunft informieren Die Kosten für Mietwohnungen und Nebenkosten steigen und steigen. Reichen die vom Jobcenter übernommenen sogenannten „Kosten der Unterkunft“…
Weiterlesen »
Schulabsentismus, Schulabbrecher*innen und Jugendliche ohne Schulabschluss
Immer mehr Jugendliche in Niedersachsen verlassen die Schule ohne Abschluss. 2024 waren es lt. Auskunft des Kultusministeriums bereits rund 6000 Schüler*innen. Gründe dafür seien vielfältig. Zum einen sind Kinder, die…
Weiterlesen »
Höchste Zeit für eine landkreisweite interkommunale Wohnungsbaugesellschaft
Grüne beantragen: Der Landkreis soll jetzt mit den Kommunen sprechen „Das aktuell für den Landkreis Aurich und seine Kommunen erstellte Wohnraumversorgungskonzept hat den dringenden Handlungsbedarf bewiesen“ stellte Angelika Albers (Aurich),…
Weiterlesen »