Grüne wollen Informationen zum Pandemieplan und Situation im Gesundheitsamt
Sie beantragen kurzfristig eine Sitzung des Sozialausschusses
In der bisherigen Berichterstattung der hiesigen Pressezum Thema Pandemieplan haben sich die Verantwortlichen des Landkreises bedeckt gehalten. Da aber bundesweit die Zahlen der an Corona erkrankten wieder steigt, wollen die Grünen wissen,wie weit die Erstellung des Pandemieplanes im Landkreis Aurich gediehen ist und wann mit einer Fertigstellung und Veröffentlichung zu rechnen ist. Die Veröffentlichung ist nach Ansicht der Grünen wichtig, „denn durch ein transparentes Verfahren sollen weitere Akteure im Gesundheitswesen die Möglichkeit derMitsprache bekommen. Sie können damit Verbesserungsmöglichkeiten einbringen“, sagte Angelika Albers, Mitglied der Grünen im Sozialausschuss.Die Grünen fordern von der Verwaltung auch die Darstellung der personellen und finanziellen Situation im Gesundheitsamt und erwarten eine Aussage zum zukünftigen Bedarf. Dies ist insbesondere deshalb wichtig, weil der Bund beabsichtigt Mittel für die Gesundheitsämter zur Verfügung zu stellen.Da die letzte Sitzung des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung am 7.7.2020 stattgefunden hat und bis Ende Oktober keine weitere Sitzung lt.Sitzungskalender geplant zu sein scheint, beantragen die Grünen auch, dass innerhalb der nächsten 3 Wochen, noch vor den Herbstferien, eine Sitzung stattfinden soll.
Verwandte Artikel
Angemessenheit der Kosten für Unterkunft und Heizung
Verwaltung soll im öffentlichen Sozialausschuss über Umgang mit Kosten der Unterkunft informieren Die Kosten für Mietwohnungen und Nebenkosten steigen und steigen. Reichen die vom Jobcenter übernommenen sogenannten „Kosten der Unterkunft“…
Weiterlesen »
Höchste Zeit für eine landkreisweite interkommunale Wohnungsbaugesellschaft
Grüne beantragen: Der Landkreis soll jetzt mit den Kommunen sprechen „Das aktuell für den Landkreis Aurich und seine Kommunen erstellte Wohnraumversorgungskonzept hat den dringenden Handlungsbedarf bewiesen“ stellte Angelika Albers (Aurich),…
Weiterlesen »
Gesundheit: Grüne fordern mehr Öffentlichkeit
Sitzungen sollen grundsätzlich öffentlich sein, soweit nicht das öffentliche Wohl oder berechtigte Interessen Einzelner den Ausschluss der Öffentlichkeit erfordern. Das jedenfalls sehe das Niedersächsische Kommunalverfassungsgesetz in § 64 vor, schreiben…
Weiterlesen »