Die Energiepreise für Strom und Gas sind in den letzten Monaten rasant gestiegen. Für Menschen mit geringem Einkommen, mit Hartz 4 oder Grundsicherung stellen diese Preiserhöhungen eine enorme Belastung dar, die dazu führen könnte, dass sie ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können. Im schlimmsten Fall könnte das wiederum dazu führen, dass Ihnen Strom und/oder Gas abgestellt wird. Dieses Szenario soll auf jeden Fall verhindert werden – dazu hat die Grüne Fraktion eine Anfrage an die Verwaltung gerichtet. Diese soll im Ausschuss öffentlich beantwortet werden. 001-Anfrage Zahlen Strom Gas
Verwandte Artikel
Fraktion hat mit Tagespflegepersonen Online gesprochen
Die im letzten Jahr überarbeitete Kindertagespflegesatzung ist zum jetzigen Zeitpunkt schon wieder unzureichend und muss zeitnah überarbeitet werden – das ist eines der Ergebnisse, die die Fraktion mit den Tagespflegepersonen…
Weiterlesen »
Haushalt 2022 – Erhöhung der Ausgaben für Tagespflegpersonen
Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen beantragt die für Mitte des Jahres geplante Evaluation der neuen Satzung Tagespflege vom 01.01.2022 auf den 01.04.2022 vorzuziehen. Außerdem sollen die Tagespflegepersonen eine Sonderzahlung…
Weiterlesen »
Haushalt 2022 – Kostenbedarfsplanung für Sanierung des Kreishauses
In der Kostenbedarfsplanung soll u.a. vorab geklärt werden, welcher Umfang und Art der Baumaßnahmen notwendig sind, um das gewünschte Ziel der CO2-Reduzierung zu erreichen. Außerdem sind Dauer und Auswirkungen auf…
Weiterlesen »