Im Finanzausschuss und im Ausschuss für Schulen, Sport und Kultur wurde berichtet, dass wahrscheinlich auf Grund der zeitlichen Enge Millionen an Fördergeldern droht verloren zu gehen, die langfristig und nachhaltig eine entscheidende Verbesserung für die Sicherheit unserer Kinder und Jugendlichen im Kampf gegen die Pandemie bringen könnte.
Wir Grünen sehen die Installation von stationären RLT-Anlagen als einzige Möglichkeit, den störungsfreien Schulbetrieb und damit das Recht auf Bildung für Kinder und Jugendliche mittel- und langfristig möglichst Pandemie-unabhängig zu erhalten. 005-Antrag-Verlängerung RLT Anlagen
Verwandte Artikel
Schulabsentismus, Schulabbrecher*innen und Jugendliche ohne Schulabschluss
Immer mehr Jugendliche in Niedersachsen verlassen die Schule ohne Abschluss. 2024 waren es lt. Auskunft des Kultusministeriums bereits rund 6000 Schüler*innen. Gründe dafür seien vielfältig. Zum einen sind Kinder, die…
Weiterlesen »
Höchste Zeit für eine landkreisweite interkommunale Wohnungsbaugesellschaft
Grüne beantragen: Der Landkreis soll jetzt mit den Kommunen sprechen „Das aktuell für den Landkreis Aurich und seine Kommunen erstellte Wohnraumversorgungskonzept hat den dringenden Handlungsbedarf bewiesen“ stellte Angelika Albers (Aurich),…
Weiterlesen »
Gesundheit: Grüne fordern mehr Öffentlichkeit
Sitzungen sollen grundsätzlich öffentlich sein, soweit nicht das öffentliche Wohl oder berechtigte Interessen Einzelner den Ausschluss der Öffentlichkeit erfordern. Das jedenfalls sehe das Niedersächsische Kommunalverfassungsgesetz in § 64 vor, schreiben…
Weiterlesen »