Pressemitteilung vom 30.11.2017 Grüne wollen Informationen zur Verwendung von Glyphosat im Landkreis Eigene Handlungsoptionen vor Ort nutzen In einer schriftlichen Anfrage zur Verwendung von Glyphosat wollen die Grünen…
Gesundheit
Anfrage zum Einsatz des Pflanzenschutzmittels im Landkreis Aus aktuellem Anlass – der deutschen Entscheidung für eine weitere Verlängerung des Einsatzes von Glyphosat – bittet die Grüne Kreistagsfraktion den Landrat um…
Informationen durch Vertreter des Havariekommandos Die Grüne Kreistagsfraktion beantragt zum kommenden Kreisentwicklungsausschuss, die Berichterstattung zur Bewertung des Notschleppkonzepts in der deutschen Bucht nach der Havarie der „Glory Amsterdam“ vor…
Erklärung der Fraktion in der Kreistagssitzung am 06.09.2017 In ihrer Rede in der jüngsten Kreistagssitzung zum Thema Konsortioalvertrag begründet Gila Altmann für die Fraktion die Ablehnung der Verlängerung. Die Erklärung im Wortlaut: Erklärung…
Grüne fordern Auflösung des Vertrages sowie konsequenten Neubeginn Die Fraktion der Grünen im Kreistag wird auf Grund der Umstände, unter denen der Konsortialvertrag bis Juni 2018 verlängert werden soll, dieser…
Grüne fordern: Bekenntnis zum Aufbau einer gemeinsamen Versorgung In ihrer jüngsten Fraktionssitzung kritisiert die Grüne Kreistagsfraktion die angekündigte Entlassung von 22 Mitarbeiter*innen der Ubbo-Emmius-Klinken (UEK) in Aurich und Norden. Aus Sicht…
Grüne beantragen Berichterstattung zum Sachstand Balkweg Die Fraktion der Grünen beantragt für den Kreisentwicklungsausschuss am 04.05.2017, die Berichterstattung zum Sachstand Ausbau Balkweg/Theene und ÖPNV-Planung im Landkreis Aurich auf die Tagesordnung…
Grüne beantragen Berichterstattung zur Nitratbelastung Die Fraktion der Grünen beantragt für den Kreisentwicklungsausschuss am 01.03.2017 die Berichterstattung zur Nitratbelastung im Landkreis Aurich auf die Tagesordnung zu setzen. Der Antrag der…
Zentralklinik-Sprecher Eppmann von Grünen nicht mitgewählt In einer Mitteilung stellen Angelika Albers, Mitglied im Aufsichtsrat der UEK, und Garrelt Agena, Mitglied in der Gesellschafterversammlung der UEK, klar, dass sie dem…
Landrat und Mehrheitsfraktion verschanzen sich beim Bürgerbegehren hinter Formalia Für die Grünen-Fraktion ist die Ablehnung des Bürgerbegehrens zum Erhalt der Kliniken in Aurich und Norden keine Überraschung, weil Verwaltung und…