Antrag zum Kreistag: zertifizierter Ökostrom in Landkreis-Gebäuden
Kaum zu glauben, aber wahr – der Landkreis mit der höchsten Dichte an Windkraftanlagen, der Landkreis, der sich selbst gerne als Modellregion für Regenerative Energie feiert, nutzt in seinen kreiseigenen Gebäuden lieber (Braun-)Kohle- und Atomstrom, aus Kostengründen. Der folgende Antrag der Grünen wurde im Kreistag mit Mehrheit abgelehnt:
Der Kreistag des Landkreises Aurich beschließt, dass der Landkreis für seine Gebäude zukünftig zertifizierten Ökostrom benutzt. Das Regionale Raumordnungsprogramm wird entsprechend ergänzt.
Der Antrag im Original:
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Antrag: Disziplinarische Maßnahmen gegen Dirk Balster
Beratung und Beschlussfassung zur Einleitung disziplinarischer Maßnahmen gegen Herrn Dirk Balster hinsichtlich Verletzung der Pressefreiheit nach Art.5 GG auf der Kreistagssitzung am 18.09.25.Bezugnehmend auf die öffentlich bekannten Verletzungen der Pressefreiheit…
Weiterlesen »
Antrag: AK Schulentwicklungsplanung einberufen
Antrag zur Sitzung des Kreistages am 18.09.2025 Einberufung des Arbeitskreises Schulentwicklungsplanung Folgender Punkt soll auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Kreistages: Der Arbeitskreis Schulentwicklungsplanung soll zeitnah einberufen werden Begründung:…
Weiterlesen »
Höchste Zeit für eine landkreisweite interkommunale Wohnungsbaugesellschaft
Grüne beantragen: Der Landkreis soll jetzt mit den Kommunen sprechen „Das aktuell für den Landkreis Aurich und seine Kommunen erstellte Wohnraumversorgungskonzept hat den dringenden Handlungsbedarf bewiesen“ stellte Angelika Albers (Aurich),…
Weiterlesen »