Grüne fragen nach Anbindung Zentralklinik und Kompensationsgeldern
Für den nächsten Kreisentwicklungsausschuss hat die Kreistagsfraktion der Grünen zwei Anträge zur Berichterstattung eingebracht. Der erste bezieht sich auf die Verkehrsanbindung der geplanten Zentralklinik, die im Falle einer Realisierung von der niedersächsischen Landesregierung eingefordert wird. Dabei geht es konkret um den Ausbau des Balkweges, der nach Ansicht der Grünen als einzige Direktverbindung zwischen Riepe, Ihlow, Bangstede und Simonswolde in Frage kommt. Zum anderen wollen sie wissen, in welchem Stadium sich die Planungen für eine ebenfalls bedarfsgerechte ÖPNV- Anbindung befinden.
Der zweite Antrag bezieht sich auf Ersatzzahlungen für nicht ausgleichbare Kompensationsmaßnahmen bei schwerwiegenden Eingriffen in den Naturhaushalt. Seit der Novellierung des Bundesnaturschutzgesetzes im Jahre 2010 ist die Verwendung dieser Gelder sehr viel verbindlicher aber auch klarer geregelt. So können zum Beispiel Flächen für den Naturschutz erworben werden oder Pflege- und Schutzmaßnahmen auch durch Dritte wie zum Beispiel Naturschutzverbände daraus finanziert werden. „Bislang ist der Umgang mit diesen Mitteln aber kein Thema im Kreistag gewesen, und es gibt weder Informationen über die Höhe solcher Gelder, noch wann dieses Instrument angewendet wird und über ihre Verwendung,“ sagt Gila Altmann. „Wir erhoffen uns davon eine größere Transparenz in der gesamten Debatte über Ausgleichsmaßnahmen, ihre Sinnhaftigkeit und vor allem ihrem dauerhaften Bestand,“ so Altmann abschließend.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Höchste Zeit für eine landkreisweite interkommunale Wohnungsbaugesellschaft
Grüne beantragen: Der Landkreis soll jetzt mit den Kommunen sprechen „Das aktuell für den Landkreis Aurich und seine Kommunen erstellte Wohnraumversorgungskonzept hat den dringenden Handlungsbedarf bewiesen“ stellte Angelika Albers (Aurich),…
Weiterlesen »
Gesundheit: Grüne fordern mehr Öffentlichkeit
Sitzungen sollen grundsätzlich öffentlich sein, soweit nicht das öffentliche Wohl oder berechtigte Interessen Einzelner den Ausschluss der Öffentlichkeit erfordern. Das jedenfalls sehe das Niedersächsische Kommunalverfassungsgesetz in § 64 vor, schreiben…
Weiterlesen »
Missstände in der UEK erschütternd
GRÜNE-Kreistagsfraktion fordert Aufklärung und Konsequenzen Die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen im Auricher Kreistag ist erschüttert über die in der Presse dargestellten Missstände. Sie fordert eine unabhängige Untersuchung der…
Weiterlesen »