Antrag auf Analyse und Diskussion im Ausschuss
Die Kreistagstagsfraktion der Grünen stellt zur Sitzung des Kreisentwicklungsausschusses am 06.11.2018 den Antrag, die Analyse des Moorbrandes bei Meppen und die Diskussion über mögliche Konsequenzen auf die Tagesordnung zu setzen.
Die Begründung im Wortlaut: Der Brand im Moor auf dem Bundeswehrgelände bei Meppen vom 03.09. bis 10.10.2018 hat Defizite in der Koordinierung der verschiedenen Beteiligten bei der Brandlöschung aufgedeckt. Die Frage ist nun, in wie weit eine Übertragbarkeit bei einer ähnlichen Situation im Landkreis Aurich gegeben sein könnte und welche Konsequenzen für einen verbesserten Schutz im Ernstfall gezogen werden könnte.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Höchste Zeit für eine landkreisweite interkommunale Wohnungsbaugesellschaft
Grüne beantragen: Der Landkreis soll jetzt mit den Kommunen sprechen „Das aktuell für den Landkreis Aurich und seine Kommunen erstellte Wohnraumversorgungskonzept hat den dringenden Handlungsbedarf bewiesen“ stellte Angelika Albers (Aurich),…
Weiterlesen »
Gesundheit: Grüne fordern mehr Öffentlichkeit
Sitzungen sollen grundsätzlich öffentlich sein, soweit nicht das öffentliche Wohl oder berechtigte Interessen Einzelner den Ausschluss der Öffentlichkeit erfordern. Das jedenfalls sehe das Niedersächsische Kommunalverfassungsgesetz in § 64 vor, schreiben…
Weiterlesen »
Schließung des Heimathafens – Geist der Rücksichtslosigkeit
Was in der Öffentlichkeit unter dem kargen Stichwort „Heimathafen“ läuft, betrifft viel mehr: Es ist … das Café als sozialer Treffpunkt, das Hafenkollektiv mit seiner Holzwerkstatt und der Bootshafen mit…
Weiterlesen »