Pressemitteilung Klage Osterfeuer
Grüne reichen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung beim Verwaltungsgericht Oldenburg ein.
Mit dem Ziel, den Nachholtermin des Abbrennens der sog. Osterfeuer am 24.10.2020 zu verhindern, hat die Grüne Kreistagsfraktion nunmehr durch ihren Fachanwalt den Erlass einer einstweiligen Anordnung gem. § 123 Abs. 1 Satz 2 VwGO beantragt. Sie verlangt, „die Durchführung von den im April 2020 nicht durchgeführten „Osterfeuern“ im Landkreis Aurich am 24.10.2020 und an allen folgenden Tagen des Jahres 2020 aus naturschutzrechtlichen und abfallrechtlichen Gründen durch Allgemeinverfügung zu untersagen. „
Verwandte Artikel
Höchste Zeit für eine landkreisweite interkommunale Wohnungsbaugesellschaft
Grüne beantragen: Der Landkreis soll jetzt mit den Kommunen sprechen „Das aktuell für den Landkreis Aurich und seine Kommunen erstellte Wohnraumversorgungskonzept hat den dringenden Handlungsbedarf bewiesen“ stellte Angelika Albers (Aurich),…
Weiterlesen »
Gesundheit: Grüne fordern mehr Öffentlichkeit
Sitzungen sollen grundsätzlich öffentlich sein, soweit nicht das öffentliche Wohl oder berechtigte Interessen Einzelner den Ausschluss der Öffentlichkeit erfordern. Das jedenfalls sehe das Niedersächsische Kommunalverfassungsgesetz in § 64 vor, schreiben…
Weiterlesen »
Missstände in der UEK erschütternd
GRÜNE-Kreistagsfraktion fordert Aufklärung und Konsequenzen Die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen im Auricher Kreistag ist erschüttert über die in der Presse dargestellten Missstände. Sie fordert eine unabhängige Untersuchung der…
Weiterlesen »