Unter dem Titel „Tiertransporte und Tierwohl –ein unlösbares Problem?“ führt die Kreistagsfraktion der Auricher Grünen am 24.09.2020 von 20.00 –21.45Uhr eine Podiumsdiskussion im Güterschuppen in Aurich durch.
Teilnehmen werden
Miriam Staudte, MdLBündnis90/Die Grünen im Landtag
Dieter Ruhnke, Landestierschutzverband Niedersachsen e.V.
Uwe Lindena,Tierexporteur, Deutsches Zuchtvieh
Dr. Michael Marahrens, Tierarzt, Mitglied der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz und Vorsitzender des Arbeitskreises Tierschutz der Nds SPD.
Die Moderation wird Antje Gronewold übernehmen.
Anlass der Veranstaltung waren die Genehmigungen von Tiertransporten aus dem Landkreis Aurich unter Corona-Bedingungen und die Diskussion um Tierwohl im Allgemeinen. Bislang geht es in der Debatte vor allem um die artgerechte Haltung der Tiere vor Ort, Transport und Schlachtung werden dabei weitestgehend ausgeblendet. Ziel ist es, gemeinsam über Perspektiven zu diskutieren, welche politischen Initiativen notwendig sind, um Transporte artgerechter zu gestalten und wie die Genehmigungspraxis und die Kontrollen effizienter gestaltet werden müssen, um das real existierende Tierleid zu minimieren. Dabei geht es vor allem um die Transporte in Drittstaaten in Asien und Afrika, die im Landkreis Aurich beantragt und genehmigt werden. Die grundsätzliche Frage, nach den Alternativen zu solchen Tiertransporten stellt sich automatisch.
Die Veranstalter wollen ein Forum bieten, ein sehr emotional besetztes Thema sachlich zu diskutieren, dass die unterschiedlichen Akteure miteinander statt nur übereinanderreden.
Leider waren weder die Verwaltung des Landkreises Aurich noch der Verein Ostfriesischer Stammviehzüchter, VOST bereit, der Einladung zu folgen und ihre Positionen öffentlich darzulegen.
Die Teilnehmer*innenzahl ist auf Grund der Corona-Regeln 46 Plätze begrenzt. Darum sind verbindliche Anmeldungen bis 22.09.2020 erforderlich an gruene@landkreis-aurich.de. Die Hygieneregeln des Landkreises sind zu beachten.
Verwandte Artikel
PM Landkreis und Stadt sollen Auricher Kaserne gemeinsam nutzen
Anlässlich der Anfrage zur Nutzung der Auricher Kaserne erklärt die Kreistagsfraktion der Landkreis Aurich solle sich noch stärker als bisher für die Flüchtlingsunterbringung in der Auricher Kaserne engagieren und Möglichkeiten…
Weiterlesen »
Anträge und Anfragen zum Haushalt 2023
Zum Haushalt 2023 hat die Grüne Kreistagsfraktion eine Reihe von Anträgen und Anfragen gestellt. Zur Nutzung von Büroräumen: 014 – Anfrage Büroräume HH23 Zur Nutzung weiterer Gebäude auf dem Auricher Kasernengelände…
Weiterlesen »
Pressemitteilung zum Antrag Menstruationsartikel
PM-009-2022-2026 Menstruationsprodukte
Weiterlesen »