Ausscheiden aus der Haushaltskonsolidierungsgruppe Die Kreistagsfraktion der Grünen hat die Mitarbeit in der sog. ‚Konsolidierungsgruppe Haushalt‘ beendet. In einem Brief an Landrat Harm-Uwe Weber bezeichnen sie die Ergebnisse und Intentionen…
Demokratie
Grüne Kritik an der Auslegung des Regionalen Raumordnungsprogramms Die Fraktion der Grünen im Kreistag hat die Entscheidung der Verwaltung, die öffentliche Auslegung des Regionalen Raumordnungsprogramms (RROP) um 2 Wochen bis…
Die Grüne Fraktion im Kreistag des Landkreises Aurich beantragt auf der Sitzung des Kreisausschusses/Kreistages am 18.6.2015 folgende Änderungen der Geschäftsordnung: Der Kreistag des Landkreises Aurich beschließt, § 9 Abs. um…
Die Fraktion der Grünen hat sich mit einem eigenen Antrag klar gegen die Idee eines nichtöffentlichen Unterausschusses ausgesprochen. Sie wollen stattdessen einen eigenen vollwertigen Fachausschuss „Asyl, Migration und Integration“, der…
Vernebelungstaktik zeugt von wenig Souveränität Unabhängig von ihrer Position für oder gegen die Zentralklinik kritisiert die Fraktion der Grünen im Landkreis Aurich die gestrige Pressekonferenz ausgewählter Fraktionen. „Als Initiative der…
Landrat und Bürgermeister sollen nicht alleinige Vertreter in der Gesellschafterversammlung der neuen Trägergesellschaft für die Zentralklinik sein Angelika Albers, Mitglied für die Grünen im Krankenhaus- und Heimausschuss, hatte in dessen…
Landrat Weber betreibt Rufmord Grüne verwahren sich gegen persönliche Angriffe auf Fraktionskollegin Auf scharfen Widerstand bei der Fraktion der Grünen trifft die Aussage Landrat Webers zur Rolle von Frau Saathoff…
Teilnahme der Sprecherinnen der Asylkreise am ‚Runden Tisch für Migrationsfragen‘ Die Grünen beantragen, dass künftig zu jedem ‚Runden Tisch für Migrationsfragen‘ die Delegierten der Asylbewerberkreise eingeladen werden und die Möglichkeit…
Antrag Aufwandsentschädigungssatzung
Antrag zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements im Landkreis Aurich. 037-121218-Ehrenamt-Förderung-KA-KT